Facebook KTR VDH FCI
SlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshowSlideshow
Welcome to Dokhyi-Dubei.de
Khyunglung Ngulkhar
German
English
„Der Mai ist gekommen, die Do Khyi müssen raus!“
May 22, 2023 6:33 PM

Ach, wie ist mir so musikalisch zu Mute, die lyrische Mutation des Textes möchte der geneigte Leser bitte hinnehmen.

Und mit draußen waren:

Dhangadi, Arunima-Amira, Aranyani, Bhavana, Chintamani, Dayaal Ashad, Ekram Mani, Eashi Hridaya, Falisha Angana, Fravash Jigdral, Grahani Gracy, Gawa Tanuja, Ghanajani, Zonk und Siri 

Dieses Jahr lässt der Frühling auf sich warten. Wir mussten alle Hebel in Bewegung setzen, um die Sonne zu locken.
Weil jedoch alle, die die Reise nach Herzberg auf sich nahmen, mit strahlenden Gesichtern und guter Laune kamen, ließ sich auch die Sonne nicht lumpen.
" Wochenend und Sonnenschein..."
Die Ranch von Rosi und Günter ist dank der Arbeit von Jürgen, dem Beherrscher schwerster Baumaschinen ( Ich mach alles platt!) noch größer geworden. Ein "Riesen"-tummelplatz für Mensch und Hund. Seine Frau, Petra, ist der geprüfte Greenkeeper und so war auf den großflächigen Rasenflächen alles bereitet für ein Renn-, Tobe- und Relaxwochenende unserer Hunde.
Natürlich war auch ein wenig Arbeit und Gehorsam gefordert. die besondere Herausforderung im Parcours war diesmal, neben Raschelplane mit Bällebad und dem Tunnel, die Station „aufspringender Regenschirm“.  Alle Tandems schlugen sich wacker und konnten im Ziel ihre Leckerlies (Vier-) und eine kleine Erinnerung (Zweibeiner) in Empfang nehmen.
Danach gab es noch eine kleine Demonstration in erster Hilfe bei Pfotenverletzungen und Wundreinigung.
Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Am Abend ließen wir es uns nochmal bei einem kleinen Schweinchen gut gehen, ehe der Familientag mit vielen Gesprächen und gegenseitigem Austausch zu Ende ging.
Viele Helfer trugen zu diesem schönen Tag bei und allen sei für ihre Arbeit herzlich gedankt. 
Selbst die Sonne gab alles und hinterließ auf mancher Stirn und manchem Naserücken, passend zum ersten Mai, deutlich rote Spuren.
Wir danken auch all jenen, die uns im Nachgang mit ihrem Feed-Back zeigten, dass sich die Vorbereitungsarbeit mehr als gelohnt hat.
Und wir denken schon an nächstes Jahr, „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“.  
Die Erfahreneren wissen diesen Evergreen fortzusetzen, die Jüngeren fragen Oma. So, nu ist die Musike aus!

Der See lädt ein zum Bade....
May 10, 2023 6:24 PM
und da er nicht zugefroren war dachten sich einige der hartgesottenen Tibeter: nix wie rein. Für uns war es dann doch ein wenig zu kalt und wir begnügten uns mit einem schönen Spaziergang an See.

Was bisher geschah
April 8, 2023 1:58 PM
und schon ist wieder Ostern.
Die Zeit vergeht wie im Flug. Hier einige Bilder von der ersten Jahreshälfte unserer Khyunglung Bären. Winter gab es bei uns leider immer nur Stundenweise sehr zum Bedauern unserer Bären. Das hielt uns aber nicht von einem einen "Winterspaziergang" mit den Tibetern ab. 
Hridaya und Paten-Spaniel Gismo waren in Bratislava zur Ausstellung und kamen mit sehr guten Ergebnissen nach Hause.
"Familienzuwachs" gab es auch, unsere kleine Siri, dazu später mehr.

Landflucht zu Heike
January 1, 2023 3:54 PM
Wie bitte, schon wieder Silvester, das ist ja kaum zu glauben,
aber zu hören ist es dieses Jahr. So knapp kann das Geld also nicht sein. 
Wir jedenfalls bewaffnen uns mit Tischkanonenkugeln, manche sagen Pfannkuchen dazu, und fahren zu Heike auf's Land. Der Plan ist, dass die Hunde zusammen toben können, damit sie abends besser schlafen. Da es jedoch regnet und Heike eine überdachte Terrasse hat, findet das Toben im Liegen statt, nachdem man die Stallungen inspiziert hat. Selbst Ekki und Fravash haben keine Lust, zum Stänkern.Also geht's entspannt zurück nach Hause.
Tschüß 2022 

Liebe Dhangadi,
December 11, 2022 12:34 PM
wir wünschen dir zu deinem 11. Geburtstag alles erdenklich Liebe und Gute. Danke für 24 wundervolle Welpen, unzählige Auszeichnungen und Erfolge und vor allem Danke für deine Liebe und Treue. Bleibe bitte noch lange gesund und munter.
Ein feuchtfröhliches Wochenende,
December 11, 2022 12:21 PM

im wahrsten Sinne des Wortes, wurde es bei unserem Besuch bei Bhavana und ihrer Familie.

Es regnete Bindfäden aber das konnte unsere Freude auf das Wiedersehen und unsere laune nicht vermiesen.

Den Hunden machte es auch nichts aus, sie stöberten und schnuffelten begeistert im Garten und zur Not gab es ja das schützende Hundehaus.

Wir wärmten uns in Karins gemütlicher Küche von innen und außen und hielten Klönschnack.

So kamen alle auf ihre Kosten und wir danken Karin für das schöne Treffen.

Dhangadis Hattrick
December 8, 2022 5:07 PM

Die  Klubshow rückt heran, also die in der Slowakei. Und damit steigt die  Aufregung. Grund ist in erster Linie Dhangadi. Sie hat etwas tolles  geschafft. 

Die Anzahl der Do Khyi, die sich jedes  Jahr dem Wettstreit stellen, ist immer sehr groß. Und dennoch wurde  Dhangadi Klub-Jugendchampion, Klubchampion und Klub-Veteranenchampion.

Wir freuen uns sehr darüber, dass Dhangadi, diesen  Erfolg erreichte und sind sehr stolz. Dieses Jahr gibt es die zugehörige Ehrung am Ende der Show.

In diesem Jahr  sind auch Heike und Holger dabei. Wir beziehen unsere Bungalows und  stellen fest, Mistwetter. Es regnet und alles ist patschnass. Doch das  trübt die Stimmung nicht. Wir haben einen gemütlichen Abend.

Das  Team und insbesondere Hridaya und Ekki sind sehr überzeugend in der  Show. Vor allem Ekki zeigt sich jetzt sehr motiviert, sodass seine tolle  Bewegung voll zur Geltung kommt. In den Wettbewerben konnte unsere Zuchtgruppe den ersten Platz belegen und unsere Paarklassen wurden erreichten den ersten und zweiten Platz. Wir alle sind hochzufrieden mit den Ergebnissen.

Das  Umfeld gibt uns die Möglichkeit, schöne Spaziergänge rund um die  Ferienanlage zu unternehmen. So vergeht das Wochenende wie im Flug und  wir fahren erholt und glücklich wieder nach Hause.

Ein großes Dankeschön an Martina und alle ihre Helfer, die dieses schöne Wochenende ermöglicht haben.


Galerie

Ergebnisse



Cinthanas große Reise
December 4, 2022 7:28 PM
Von der Schweiz bis nach Schweden, zu Irenes Freundin, soll es gehen. Natürlich nicht ohne einen Zwischenstopp bei uns zu machen. Heike mit ihren Vierbeinern ließ es sich nicht nehmen vorbeizuschauen und eine gute Reise zu wünschen.

Medium oder doch Well Done?
November 20, 2022 3:30 PM

Wir wissen es nicht genau bei unserem Start ins Sommerabenteuer.

Zuerst geht es nach Klagenfurt zur Ausstellung. Erwartungsgemäß sind die Temperaturen schon belastend. 

Bevor  wir auf unseren Parkplatz im Stadtzentrum fahren, steuern wir den  Bergsee an. Da die Zeit schon fortgeschritten ist, ist ein Parkplatz  kein Problem. Noch ein paar Meter durch den Wald und endlich die  Erlösung. Wir genießen ein erfrischendes Bad mit Fernblick auf die  Karawanken. 

Die Show in  Klagenfurt verläuft recht erfolgreich. Der Höhepunkt ist sicherlich,  dass Fravash seinen Internationalen Champion erreicht.

Endlich  geht’s los. Eine letzte Passüberquerung und wir haben es geschafft. Wir  kommen an unserem Lieblingsplatz, der Kamniska Bystrica an. Doch was  ist das? Alles gerammelt voll. So stellen wir uns notgedrungen auf einen  schattenlosen Platz mitten auf der Wiese. Glücklicherweise wird aber  schon am nächsten Tag ein Eckplatz im Schatten frei. Schnell ab- und  wieder aufgebaut, dann ist alles perfekt. Nicht ganz, denn es gibt kein  Wasser aus der Leitung. Also steht die Beschaffung von Wasser aus der  Quelle an, mittels Flaschen und Transportkarre. 

Wir  warten noch auf Laura und Gismo. Sie kommen aus Ljubljana mit dem Bus.  Das große Gepäck haben wir mitgenommen, damit die Bahn- und Busfahrt für  die Beiden nicht zu beschwerlich wird.

Es  gibt eine Überraschung, als Laura nicht mit dem Bus kommt, sondern mit  dem Auto und Stjepan, unserem Freund aus Celje. Wir haben viel zu  erzählen und der Nachmittag vergeht wie im Flug. Stjepan fährt nach  Hause und Laura bezieht ihr Quartier im Stroh im Hängeboden. Gismo  übernimmt sofort die Nachtwache, denn schließlich gibt es hier Bären.  Die sollen mal ruhig kommen.

Wir  genießen unsere Kurzausflüge zum Spominsky Park und zur Mala Izvirk.  Schnitzelessen ist Pflicht und das ein oder andere Tröpfchen findet auch  den Weg in unsere durstigen Kehlen.

Vor dem Wochenende fahren wir zu Besirka und Stjepan. Es gibt ein lebhaftes Wiedersehen mit Farhana.

Wir  fahren aber weiter nach Kroatien in Stjepans neues Haus. Dort treffen  wir Vesna und Gismos Bruder. Die Tage sind schnell gezählt und nach dem   Besuch eines speziellen Festivals, bei dem die gesamte Stadt mit  Schirmen geschmückt wird, fahren wir alle nach Koper an die Adria.

Während  Laura und Gismo ihr Quartier in einer Pension beziehen, bauen wir auf  dem Ausstellungsparkplatz auf. Die Sonne brennt unbarmherzig. Es ist  heiß wie auf einem Grill. 

Ob  wir bleiben können, dass wird schnell klar, hängt davon ab, ob die  Stromversorgung so gut ist, dass wir die von Irene geborgte Klimaanlage  betreiben können.

Zum Glück klappt es und so freuen wir uns auf eine ganz spezielle Ausstellung.

Das  Richten beginnt gegen 20:00 Uhr, wenn es kühler wird und endet gegen  03:00 Uhr in der Nacht. Kühler heißt in diesem Fall 35°C um 22:00 Uhr.

Am Tag heißt es Ausschlafen, lecker frühstücken, Stadtbummel und Baden, am Abend ruft die Show.

Und  die Resultate können sich sehen lassen. Dhangadi und Fravash werden  Adria-Winner. Den größten Schritt macht jedoch Laura. Sie läßt sich  durch anfängliche Rückschläge nicht entmutigen. Das Team Laura und Gismo  belohnt sich mit dem Gewinn des Schönheitschampions Slowenien.

Dank  Klimaanlage ist es möglich, gut zu schlafen und so treten alle  geschafft aber glücklich die Rückreise ins mit 27°C kühle Deutschland  an.

Viele wollen jetzt einen Schweizer Pass – wir auch!
June 19, 2022 4:58 PM

Also erst mal hin, in die Schweiz. 

Dann Asyl bei Irene erhalten, um gemeinsam mit ihr und Holger zu beraten, wie wir das hinbekommen, mit dem Pass.
Es geht ein bisschen hin und her, aber plötzlich ist es geschafft. Vor uns liegt unser Schweizer Pass, der Lukmanier-Pass.
Traumhaft schön ist schon die Fahrt hinauf. Oben umgibt uns kristallklares Wasser, ein Blumenmeer, in der Sonne glitzernde Steine und ein Postkartenpanorama.
Hunde und Menschen genießen den Tag. Schnell leert sich der Rucksack mit den Leckereien. Genauso schnell füllt er sich wieder, mit schönen Steinen für den Garten. Besonders beeindruckend ist der gedrehte Baum. Welche Umstände führten wohl zu seiner jetzigen Form?
Auf dem Rückweg erklimmen wir den St. Gotthard Pass. 
Ein komplett anderes Bild. Rauh, abweisend, kalt empfängt er uns mit leichtem Schneeregen. Ein kurzer Rundgang, dann schnell wieder ins Auto.
Was für ein Kontrast zum sommerlichen Lukmanier-Pass.
Die Fahrt zum Klausenpass brechen wir ab. Es wird zu spät. Eine gute Entscheidung, wie sich noch herausstellen wird.
Die Tage vergehen wie immer wie im Flug. Die Hunde genießen den Garten, bald hat jeder seinen Lieblingsplatz gefunden. Und auch wir kommen nicht zu kurz, gaaanz sicher. Entspannung pur in Irenes Paradies.
Dennoch kommt unweigerlich der letzte Tag. 
Wir wollen ans Wasser, haben aber die Rechnung ohne die strahlende Sonne und die Pfingstausflügler gemacht. Der Zugang zum See ist gesperrt, wegen Überfüllung. 
So fahren wir zum Klausenpass. Wieder kommen wir nicht bis oben, weil die Zeit knapp wird. Deshalb beschließen wir, inmitten von Alphütten und Käsereien an den Bach zu gehen.
Wir halten an und landen in einer Gruppe Tibeter, die über Pfingsten am Ufer ihre Zelte aufgeschlagen haben. 
Natürlich erkennen sie sofort, welche Hunde wir da an der Leine haben. Nach anfänglicher Zurückhaltung stellen sie fest, dass sie sich unseren Hunden ungefährdet nähern können. Nun möchte jeder gern ein Foto und einmal die Leine halten. 
Wir erfahren, dass es eine Gemeinschaft ehemaliger Nomaden ist, die das Wochenende in ihrer altangestammten Lebensweise verbringen.
Von den Hunden sind sie ganz begeistert, wundern sich jedoch, sie im Sommerfell zu sehen. Das kennen sie ebenso wenig, wie das Fehlen des Hundegeruchs, wie er in Tibet durch die dicken Fellplatten der Hunde entsteht. Mädchen im Teenageralter schmusen deshalb gerne eine Runde mit den Fellnasen, die dies mit stoischen Ruhe zulassen.
Für uns endet mit diesem unverhofften Zusammentreffen ein, wie immer, an Eindrücken und Erlebnissen reicher Urlaub.
Gut, dass wir den Klausenpass verschoben haben, sonst hätte es das Treffen nicht gegeben.
Von den Schweizer Pässen werden wir zu Hause noch viel erzählen. Es war gut, sie erobert zu haben.

Herzlicher Empfang bei Gunga Ashima und Familie
June 19, 2022 4:39 PM
Es ist immer spannend zu sehen, wie sich unsere Knirpse in ihrem neuen zu Hause eingelebt haben. Gunga heißt jetzt Kira und empfängt uns sehr ausgelassen vor Freude.
Es dauert keine 2 Minuten, da zeigt sie den Vierbeinern ihr neues Reich. Wir sind abgeschrieben. Anders als Dhangadi,die ihren Nachwuchs immer angebrummelt hat, verstehen sich Hridaya und Kira prächtig. Da der Garten auch gut und sicher eingezäunt ist, lassen wir die Hunde spielen. Wir können uns unterhalten, Fotos schießen und dem Chef beim Grillen zusehen.
In die Freude darüber, wie zufrieden Kira mit ihrer Familie ist und umgekehrt, mischt sich Wehmut, weil die Zeit nach einem leckeren Essen schon vorbei ist und wir weiter müssen. 
Aber es steht felsenfest, dass wir uns wiedersehen werden, sicher zur Freude aller.

Unsere Vier Muske(l)tiere
March 13, 2022 12:37 PM

Begonnen haben die Kleinen als niedliches vierblättriges Kleeblatt. Und wenn man zu viert ist, gibt’s Milch genug, ohne Gedrängel an Muttis Milchbar. Mutti hat auch Zeit, sich um alle ganz ohne Hektik zu kümmern.

Und so kommt es, dass man sich mit allem ein wenig mehr Zeit lässt. Warum also früher die gemütliche Wurfkiste verlassen und die Welt erobern.

Dann aber kommt doch der Tag, an dem die große weite Welt ruft. Also erstmal ins Wohnzimmer umziehen und den neuen Spielplatz erkunden. Dann die anderen Rudelmitglieder kennenlernen.

Und genau jetzt beginnt die Metamorphose zu den vier Muske(l)tieren. Endlich genug Platz zum Raufen und Balgen. 

Wippe, Wackelbrett und Bällebad wollen erkundet und bezwungen werden. Auch die anderen Hunde kommen uns besuchen. Vor allem mit Onkel Fravash macht es besonders viel Spass. Er hat eine unendliche Geduld, wenn er mit uns spielt. Man darf ihn umschubsen, ihn an den Ohren ziehen und in die Lefzen beißen. Wir Kleinen lieben ihn und er liebt uns. Und Mutti hat ein wenig Pause und Zeit zur Erholung.

Letztes Wochenende waren viele Leute da, die uns gestreichelt haben und alle ganz aufgeregt waren. Jeder hat schon mal nach seinem Lieblingswelpen geschaut. 

Wir ahnen noch nichts davon, dass wir schon bald umziehen werden und genießen daher jeden Tag.

Draußen im Garten haben wir noch einen Spielplatz, der ist richtig groß. Prima geeignet zum Rennen und Klettern.

So, genug erzählt, wir müssen los, neue Abenteuer rufen.


G Wurf

Ältere Artikel und Ergebnisse
July 9, 2018 5:48 PM
 findet ihr hier aufgelistet, jeweilige Überschrift einfach anklicken

Ausstellungsergebnisse + Neuigkeiten